"Einfach Essbar Gemeinde" Obdach
Mit dem Projekt "Essbare Gemeinde Obdach" wurden öffentliche Flächen in Selbsternte- und Naschgärten verwandelt. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen mit zu tun und mit zu ernten. Durch das gemeinsame "Garteln" soll der Gemeinschaftssinn gefördert werden.
Die öffentlichen Gärten werden nach den Prinzipien der Perma- und Wildniskultur angelegt und bewirtschaftet, das bedeutet Gärtnern nach den Gesetzen der Natur. Naturgärten sind Stätten der Vielfalt von Pflanzen und Kleinlebewesen.
Projektbetreuung:
Die Fachberatung und Projektbetreung übernahmen "Einfach Essbar" Initiatorin Sandra Peham und Johann "Johnny" PEHAM von Permakultur-Wildniskultur Peham.
Entwicklung zur "Einfach Essbaren Gemeinde"
Gemeinderäte pflanzten Obstbäume
Als Startschuss pflanzten die Obdacher Gemeinderäte Anfang Juni 2016 unter der fachlichen Anleitung von Karl Raffler vor dem alten Volksschulgebäude verschiedene Obstbäume, für die sie die Patenschaft übernommen haben. Der erste "Essbare Garten" - die Streuobstwiese - ist fertig!
>> "Obdach wird Einfach Essbar!" - Bericht Gemeindezeitung Juli 2016.pdf
Unsere Gärten entstehen
Mit tatkräftiger Unterstützung unserer Außendienstmitarbeiter und unter der fachlichen Anleitung von Johnny Peham der Fam. Peham entstanden in Obdach Anfang Juli 2016 vier öffentliche Selbsterntegärten.
Herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer und den Sponsoren, die dieses Vorhaben unterstützt haben.
>> Vorstellung der Gärten - Bericht Gemeindezeitung Oktber 2016.pdf
"Einfach Essbar" - Gemeinde Obdach im Fernsehen!
Das ORF Team von "Heute leben" filmte in Obdach die Entstehungsgeschichte und zeigte die einzelnen Gärten.
Der Beitrag wurde am 02.08.2016 im Fernsehen gezeigt.
>> ORF "Heute leben" - Filmbericht aus Obdach
Erste Gartenwanderung
Bei der ersten Obdacher Gartenwanderung informierten sich zahlreiche Teilnehmer über die neuen essbaren Gärten in der Gemeinde. Anschließend wartete in der Volksschule ein köstliches "Einfach Essbar" - Buffet auf die Gäste. Dort konnten sich alle überzeugen, wie gut die Ernte schmeckt!
>> Unsere Gemeinschaftsgärten - Bericht Gemeindezeitung Dezember 2016.pdf